Aktuell
Neues - Termine - Veranstaltungen aus Gurtnellen
Schneeschuhlaufen auf dem Arni
Schneeschuhlaufen boomt auch im Urner Oberland. Damit weiterhin fast unbegrenzte Natur genossen werden kann, braucht es Regeln zum Schutz des Wildes. Tief verschneite Berghänge durchlaufen, märchenhaft verzuckerte Tannen und schönsten Sonnenschein geniessen.
Was wie nach einem Vierfarbenprospekt für Wintersport klingt, gönnen sich immer mehr Schneeschuhwanderer in der Corona Zeit als Alternative zum Schneewandern, Skifahren und Langlaufen. Doch unterschätzen viele ungeübte und ortsunkundige Schneeschuhwanderer die Gefahren der Natur und begeben sich auf scheinbar ungefährlichen Routen in grosse Gefahr.
Für Schneeschuhwanderungen auf dem Arni raten Experten, sich bei den jeweiligen Bergbahnen oder beim Schneeschuh-Club Arni zu melden (Präsidentin Annemarie Zgraggen Telefon 079 225 65 00).
Vier Regeln für unterwegs:
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
Neuer Wohnmobil Stellplatz in Gurtnellen
Sandra und Ruedi Dittli, beides selbst angefressene Camper, bieten ab sofort direkt an der Reuss auf ihrem Firmengelände vier Stellplätze für Wohnmobile an. Wasser, Entsorgung und WC Anlage vorhanden. Anfragen sind unter +41 79 639 48 63 zu richten. Das Motto ist jedoch: Der Schnellere ist der Geschwindere.
Kletterpark Piel-Flue Arnisee am 4. Juli offiziell eröffnet
Im Gebiet Arni ist ein neuer Kletterpark mit Klettersteig auch für Familien und diversen Kletterrouten entstanden. So soll auf dem Arni das Angebot mit sanftem Tourismus erweitert und eine neue Attraktion geschaffen werden.
Die diversen Kletterrouten bieten in verschiedenen Schwierigkeiten Vergnügen für alle Kletterfreunde. Wer die
Piel-Flue und die Aussicht auf den Arnisee geniessen will, kann auch den durchgehend abgesicherten Klettersteig „Adlerhorst“ erklimmen, dieser wurde familienfreundlich eingerichtet.
Neue Filmaufnahmen von Gurtnellen und Arni
Der 18-jährige Gurtneller Manuel Dittli hat mit seiner Drohne einige spektakuläre Flugaufnahmen von Gurtnellen und dem Arnisee gemacht. Folgt den Links: https://youtu.be/kUIttktrVjY und https://youtu.be/bQsR9WINCiA .
«Äs het sich enorm veränderet»
Stetige Veränderungen, allein schon die Natur führt uns dies immer wieder auf ein Neues vor Augen. Auch der Mensch trägt einen nicht zu unterschätzenden Teil dazu bei. Was mag uns demzufolge die Zukunft bringen? Wir wissen es natürlich nicht. Wie aber sieht es punkto Vergangenheit aus? Was wissen wir denn noch über die frühere Lebensweise, Jugend und Schulzeit, Arbeitsverhältnisse der Industrie, im Gastgewerbe, Landwirtschaft, Vereinsleben oder schwere Naturereignisse in Gurtnellen? Hand aufs Herz, sehr vieles ist leider wohl nur noch oberflächlich in unserem Gedächtnis verankert. Es wäre aber jammerschade, sollte nun die Geschichte der kleinen Berggemeinde, mit ihrer eindrücklichen Vergangenheit, immer mehr aus unserem Bewusstsein entschwinden. Vor allem für die kommende Generation, wie auch Gemeinde, ein herber Verlust. Soweit muss es nun aber nicht kommen.
Mit dem Buch «Äs het sich enorm veränderet» liegt ein Werk vor, das in einfacher Form aufzuzeigen versucht, was sich hier über viele Jahrzehnte veränderte, was früher einmal war oder wohl für immer verschwunden bleibt. Über hundert spannende Kapitel, bunt ergänzt durch mehr als dreihundert Bilder, von Gestern und Heute, ergeben eine fesselnde Kombination für jedes Lesepublikum. Interessante Themen, wie etwa Zeit der Steinbrüche, der Karbid- und Korkfabrik, Holzbranche, Wandel des Gastgewerbes, schwere Naturereignisse und vieles mehr, was Gurtnellen einst stark prägte, lassen deren Epochen oder einiges von unserem Vergessenen, ähnlich dem Vorläufer «Die Ziegen um den Geissberg», in einfacher Form wieder aufleben.
Das neue Buch von Ruedi Kunz können sie bequem online bei Team Media in Gurtnellen bestellen.
Gurtnäller Film Online
Der bekannte Gurtneller Filmemacher Georg Walker nimmt Sie auf seine unverwechselbar humorvolle und unterhaltsame Art auf eine
Entdeckungsreise durch Gurtnellen mit.
Begleiten Sie ihn auf seiner kurzweiligen Tour, die immer wieder unterbrochen wird von atemberaubenden Naturbildern unserer Region. Schauen Sie selbst!
Die neue Broschüre «Gurtnellen – Intschi – Arnisee» ist da
Egal ob Jung oder Alt, ob Wander- oder Mountain-Bike Freund, ob Sport- oder Kulturinteressiert – die Gemeinde Gurtnellen bietet seinen Touristen und Gästen ein umfangreiches Freizeitangebot
an.
All dies wird dem interessierten Leser in der neuen Tourismus-Broschüre «Gurtnellen – Intschi – Arnisee» näher gebracht. Die Broschüre vermittelt in Wort und Bild die Attraktionen der Gemeinde
Gurtnellen und der näheren Umgebung.
Die neue Broschüre wird in den Hotels / Restaurants im Kanton Uri, der Gotthard Raststätte und an die Partner von Andermatt Tourismus verteilt. Viel Spass beim Durchstöbern der neuen Broschüre.
IG Gurtnellen-Tourismus
Dorfstrasse 9 CH-6482 Gurtnellen
Telefon 079 670 31 33 (aus dem Ausland: +41 79 670 31 33)